Nachhaltig um die Welt segeln
Ein lange gehegter Traum wird wahr: Gemeinsam mit Sindbad segle ich über die Ozeane dieser Welt. Ohne festen Zeitplan und ohne festes Rückkehrdatum. Wir folgen allein dem Rhythmus von Mutter Natur. So möchte ich unseren Planeten, seine Kulturen, Lebensweisen und abgelegenen Orte erleben.

Natur- und Klimakrise
Als Segler möchte ich die Natur in ihrer unberührten Schönheit erfahren. Tragischerweise ist das heute nicht mehr in derselben Weise möglich wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Die Klimakrise wird von uns Menschen verursacht und beschleunigt. Die Ozeane versauern, die Atmosphäre ist mit Treibhausgasen belastet, und Hunderte von Tierarten sterben aus. All das geschieht im Handumdrehen – vor dem Hintergrund der vielen Jahrtausende, die unser Planet gebraucht hat, um sich zu entwickeln und seine Schönheit zu entfalten.
Als Menschen – und damit als Teil der komplexen Systeme dieser Welt – müssen wir uns unserer Auswirkungen bewusst werden und unser Möglichstes tun, um die Klimakrise aufzuhalten und die empfindlichen Naturwunder unseres Planeten zu bewahren.
Darum plane ich, die Welt auf saubere Weise zu umsegeln. Auch wenn das nicht immer leicht sein wird, möchte ich die faszinierende Natur unseres blauen Planeten erleben, ohne ihr zu schaden. Mir ist dabei bewusst, dass es viele Grenzen gibt und dass es unmöglich ist, die durch diese Reise verursachten Emissionen vollständig auf null zu reduzieren. Dennoch gibt es Pläne und Strategien, die helfen sollen, die Reise so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Segeln ist eine historische und ökologisch verträgliche Form der Fortbewegung und des Transports. Doch die Herstellung vieler Yachten ist nicht auf eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt, und beim Verschrotten fällt immer mehr giftiger Abfall an. Vor diesem Hintergrund ist Sindbad selbst einer der größten Beiträge zur Nachhaltigkeit dieser Reise. 1930 gebaut, hat sie bereits ein langes Leben hinter sich und ist noch immer in einem weitgehend ursprünglichen Zustand.
Die Reiseroute
Begleite mich, wenn wir weite Ozeane überqueren, unbekannte Gewässer durchsegeln und die Wunder dieser Welt entdecken!

Meine Reise wird von Spontaneität geleitet – der Wind ist mein Kompass. Auch wenn ich den Geist des Abenteuers und der Entdeckung lebe, habe ich einige Routen im Sinn, die ich unbedingt befahren möchte. Mein Ziel ist es, den Globus auf saubere und nachhaltige Weise zu umsegeln und bei jedem Schritt die Faszination des Entdeckens zu spüren. Ich suche alternative Wege, die mich näher an die ungezähmte Schönheit der Natur bringen. Die Magellanstraße, die Beagle-Straße und das legendäre Kap Hoorn, ebenso wie die herausfordernde Drake-Passage, bieten spannende Möglichkeiten, meine Fähigkeiten zu erproben und das Segeln in seiner Essenz zu erleben.
Eines meiner absoluten Traumziele sind die faszinierenden Galápagos-Inseln. Dort kann ich die Wunder der Evolution bestaunen und ein tieferes Verständnis für die empfindlichen Ökosysteme unseres Planeten gewinnen. Über ihre wissenschaftliche Bedeutung hinaus üben diese Inseln eine besondere Faszination aus: ein Ort, an dem vielfältige Tier- und Pflanzenarten im Einklang miteinander existieren. In dieser außergewöhnlichen Umgebung entstanden Darwins bahnbrechende Theorien, die für immer meinen Blick auf die Natur geprägt haben.

Der Reise folgen
Während meiner Reise werde ich meine Erlebnisse durch Blogbeiträge und Bilder auf meinem Instagram-Account teilen. Tauche ein in atemberaubende Landschaften, begegne majestätischen Meeresbewohnern und erlebe die Höhen und Tiefen des Lebens auf See. Gemeinsam können wir die Kraft des Ozeans und die Weite der Welt erfahren – und uns zugleich daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere wertvolle Umwelt zu bewahren.

Begleite mich auf diesem aufregenden Abenteuer und lass uns die Welt gemeinsam entdecken. Folge meinen Updates, teile meine Geschichte und lass dich inspirieren. Es wäre mir eine Ehre, den Menschen zu zeigen, dass man die Schönheit dieser Erde entdecken kann, ohne ihr zu schaden. Gerade heute ist es wichtiger denn je, die Welt und ihr ökologisches System als Ganzes zu verstehen. Abgelegene Naturorte zu entdecken und die menschlichen Einflüsse darauf zu begreifen, ist der beste Weg, das Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz zu stärken. Mit meinem Segelprojekt und der Nutzung nachhaltiger sowie wiederverwendeter Ressourcen möchte ich andere inspirieren, diesem Weg zu folgen.